aktualisiert: 10.12.23
Am 8. September findet während des Fantoche in Baden der «Industry Day» statt, der verschiedene Themen beleuchtet, die die schweizerische und internationale Animationsfilmbranche umtreibt. Die beiden Leiterinnen Veronica L. Montaño und Amélie Cochet haben uns zum diesjährigen Programm ein paar Fragen beantwortet.
Laut dem Co-Präsidenten der Schweizer Trickfilmgruppe (GSFA) wächst die Schweizer Animationsbranche stetig, doch es mangelt ihr noch an einer echten finanziellen Unterstützung. Interview mit einem der Animatoren von «Sauvages!», dem aktuellen Spielfilm von Claude Barras, der derzeit in Martigny gedreht wird.
Oliver Aemisegger ist Art-Direktor bei Frame Eleven. Das Studio hat sich auf die Auftragsfilmproduktion spezialisiert, darunter zählen die verschiedensten im Marketing benutzten Filmformate. Zu den Kunden zählen Axa, SRF, Migros und Tele Bärn genauso wie internationale Firmen mit einem eigenen Standort in der Schweiz. Im Gespräch gab Aemisegger einen Einblick in die Bedeutung von Animation in der Auftragsfilmbranche.
Während es äusserst ungewöhnlich ist, dass – wie im Moment – zwei lange Schweizer Animationsfilme zugleich gedreht werden, nimmt die Zahl der Kurzfilme und der Nachwuchstalente stetig zu. Die gläserne Decke der Langfilmproduktion zu durchbrechen, erweist sich im aktuellen Umfeld als sehr schwierig.