aktualisiert: 27.01.21
Als eines der ersten Filmfestivals nach dem Lockdown findet Fantoche physisch statt. Vom 1. bis 6. September 2020 feiert Fantoche sein 25-jähriges Bestehen mit einem prall gefüllten Programm.
Der Schweizer Animationsfilmschaffende Georges Schwizgebel wird vom Animafest Zagreb für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Vom 4. bis 9. September zeigt das Internationale Animationsfilm-Festival Fantoche mit 185 Veranstaltungen die ganze Bandbreite der Animation.
Vor 50 Jahren wurde die Schweizer Trickfilmgruppe GSFA gegründet. Wieviel sie dem kulturellen Einfluss Frankreichs verdankt, was die Szene verbindet und was die Hochschule Luzern verändert hat. Ein Gespräch mit Maja Gehrig und Rolf Bächler.
Zehn Schweizer Animationsfilme sind im Programm des diesjährigen internationalen Animationsfilmfestivals in Annecy (11. bis 16. Juni) zu sehen. Auch drei Filme von Georges Schwizgebel sind zu sehen.
An der Hochschule Luzern – Design & Kunst kann man Animation studieren – das ist schweizweit einmalig. Ein Besuch am neuen Standort in der Viscosistadt in Emmenbrücke.
Patricia Wenger arbeitet an der HSLU an ihrem Abschlussfilm für den Master in Animation. Wie sie beim Sudeln auf Ideen kommt. Und weshalb sie lieber auf Papier entwirft.
Jürgen Haas, Leiter des Bachelor-Studiums Animation an der HSLU, über die Abwanderung von Kreativen aus Luzern, das neue Wir-Gefühl und die Digitalisierung in der Animation.