aktualisiert: 08.03.21
Die traditionelle Brancheninformation des Bundesamts für Kultur an den Solothurner Filmtagen konnte nicht live ausgestrahlt werden. Anbei die Brancheninformation zum Nachlesen, mit einem Rückblick auf 2020, einem Zeitplan zum Filmgesetz und weiteren Perspektiven im neuen Jahr.
Gestern sind die Nominationen für den Schweizer Filmpreis 2021 bekannt geworden, in einer launigen Online-Präsentation durch Big Zis aus dem nächtlich verschlafenen Solothurn. Am häufigsten nominiert wurden «Mare», «Platzspitzbaby» und «Schwesterlein».
Der «Prix Swissperform – Schauspielpreis» geht an Sarah Spale für ihre Arbeit in «Wilder», an Annina Walt und Dimitri Stapfer für ihre Hauptrollen in «Frieden» und Rachel Braunschweig als beste Nebendarstellerin im Zürcher Tatort «Züri brännt». Wir gratulieren!
Seit rund 11 Monaten unterliegt die Kultur- und Veranstaltungsbranche einem eigentlichen Arbeitsverbot. Davon sind rund 270'000 Kulturschaffende und rund 63'000 Kulturunternehmen betroffen. Die «Taskforce Culture» hat gestern ein Schreiben an den Gesamtbundesrat geschickt.